Logo swim and go
home                     news & views                     verein                     training                     impressum
     

 

Termine & Aktuelles

  • Absage Sommerfest: Leider muss auch unser diesjähriges Sommer-/Jubiläumsfest nochmals verschoben werden; eine konkrete Planung ist immer noch nicht möglich.
  • Vereinsmeisterschaft: die alljährliche Radausfahrt mit Wertung soll jedoch am Samstag, den 17. Juli stattfinden - weitere Infos hierzu folgen in Kürze!
  • Schwimmtraining: Ab heute (7. Juni) öffnen die ersten Hallenbäder für den Vereins- und Breitensport im pandemiebedingt eingeschränkten Betrieb. Weitere Hinweise erfolgen per Mail.

Rückblicke

18.07.2020 - Rad-Vereinsmeisterschaft - Petra und Tobias verteidigen ihre Vereinstitel souverän!

 

Am Samstagmittag versammelte sich eine bunte Schar RadsportlerInnen in Sonnenberg auf dem Parkplatz des Hallenbads. Wie in den vergangenen Jahren stand die Radausfahrt mit der Wertung zur Vereinsmeisterschaft an, doch dieses Jahr war die Gruppe deutlich größer: 3 Damen und 11 Herren waren gekommen (Rekord!), bei idealen Bedingungen und alle gut gelaunt.

Was das Material angeht, war alles geboten: vom Rennrad über Zeitfahrmaschinen, Gravelbikes bis hin zum Liegerad (Andreas).

Die Teilnehmer: von denen des letzten Jahres waren die Vorjahressieger Petra und Tobias sowie die drei, die bisher bei jeder VM am Start waren (Uwe, Armin u. Dieter), dabei. Bei den Damen gab es wieder eine richtige Konkurrenz, da auch Miriam und Joanna nach zwei Jahren Abstinenz wieder teilnahmen. Andreas und Georg waren zuletzt vor 9 Jahren (2011!) dabei und wir hatten zwei Neue gewonnen: Markus und Carlo. Die weiteren Radler: Raymond, Johannes u. Grümmi (vor drei Jahren das letzte Mal dabei). Allein das Wiedersehen war ein freudiges Ereignis, nach einem Gruppenfoto ging es pünktlich auf die Strecke.

In Waldenbuch (bei Ritter Sport) war Start für die erste Wertung: Zeitfahren bis Schönaich (Ortsschild ist das Ziel), Dieter (Zeitnehmer) ging als erster auf die Strecke, danach schickte Uwe (mit synchronisierter Uhr) die anderen im Minutenabstand Richtung Schönaich. Sicherlich halfen die guten Bedingungen (trocken, angenehme Temperatur und wenig Wind) für ein sehr gutes Ergebnis. Petra und Joanna erzielten persönliche Bestleistungen (über eine halbe Minute schneller), bei den Herren überraschte Georg mit der zweitbesten Zeit im Feld."Swim & Go Rekord" erreichte Tobias mit der Fabelzeit 8:43 (Schnitt > 35 km/h)! Zeiten unter 9 Minuten erreichte bisher nur Uwe in den Jahren 2012 bis 2014. Er erzielte dieses Jahr den dritten Platz, gefolgt von Armin. Knapp über zehn Minuten benötigte Raimond, Neueinsteiger Markus (dieses Jahr erst mit dem Radtraining begonnen) erreichte hinter Grümmi einen siebten Platz. Mit Markus zeitgleich war Andreas auf dem Liegerad. Es folgten Johannes, Dieter und Carlo.

 

Beim zweiten Wertungsabschnitt (BB nach S-Vaihingen) diktierte Tobias das Tempo, immer wiederkehrende Tempowechsel zermürbten das Feld, so dass bald die ersten herausfielen und die Abstände immer größer wurden. Das Ergebnis des Sprints bestätigte die Form der Sportler, bei den Männern ergab sich bei den ersten vier Plätzen die gleiche Reihenfolge wie beim Zeitfahren. Miriam konnte gut und lange im Feld mithalten und entschied damit diese Wertung für sich. Petra und Tobias konnten so ihren Titel verteidigen, herzlichen Glückwunsch!

Ergebnisse der Vereinsmeistermeisterschaften Radfahren 2020

Platzierung

Name

5,3 km Einzelzeitfahren
5,2 km Sprintwertung

Gesamtpunkte

Zeit
Platz
Punkte
Platz
Punkte
1

Petra

10:31
1
12
2
10
24
2
Miriam
11:50
2
10
1
12
22
3
Joanna
11:50
2
10
3
8
18
 
1
Tobias Z.
   8:37*
1
12
1
12
24
2
Georg
9:02
2
10
2
10
20
3
Uwe
9:39
3
8
3
8
16
4
Armin
9:50
4
7
4
7
14
5
Grümmi
10:27
6
5
5
6
11
6
Raimond
10:08
5
6
8
5
    9**
7
Markus
10:58
7
4
6
4
    9**
8
Johannes
11:20
8
3
7
3
7
9
Andreas
10:58
9
4
9
2
6
10
Dieter
11:28
10
2
11
0
2
11
Carlo
12:11
11
1
10
1
2

    * = Vereinsrekord   |    ** = Bei Punktgleichheit entscheidet die bessere Zeit beim Einzelzeitfahren.

Allen ein Dank für die Teilnahme, die guten Leistungen und die diziplinierte Fahrweise im Feld. Dank an Uwe, dass wir uns nach dem Radfahren bei ihm umziehen und frisch machen konnten. Es folgte der gemütliche und gesellige Teil im Biergarten Harambe. Alle genossen es wieder zusammen sitzen und sich unterhalten zu können nach der langen Zeit der Distanz. Stunden in guter Stimmung und gemütlicher Atmospähre rundeten diesen schönen Tag ab, er bleibt in guter Erinnerung!

Eigentlich wollten wir dieses Jahr unser Jubiläum feiern, aus bekannten Gründen mußten wir es absagen. Geplant ist dies im nächsten Jahr nachzuholen! Daher freut es mich besonders, dass dieser Tag ein guter und gelungener Ersatz war.

 

13.07.2019 - Sommerfest und Rad-Vereinsmeisterschaft - Neulinge Petra und Tobias holen Vereinstitel!

Bei bestem Wetter und guter Stimmung machten wir - Petra, Dieter, Claus, Stephan, Tobias, Uwe, Armin, Tobias - uns gegen 13:30 Uhr auf die vielfach erprobte Hausstrecke "vom Hallenbad zum Hallenbad", quasi sowas wie unsere "Grande Boucle". In gespannter Erwartung wie die beiden  "Neuen" (Petra und Tobias) sich wohl schlagen. Sigi in Waldenbuch noch kurz aufgesammelt, ging's zum 5,1 km langen Einzelzeitfahren Waldenbuch/RitterSport nach Schönaich/Ortsschild.

Bei leichtem, zum Teil böigem Gegenwind musste Dieter schon erfahren, dass er als bewährter Starter und Zeitnehmer (eine Minute voraus reicht, hinter mir kommt ja nur eine Frau) in diesem Jahr nicht nur dem Alter Tribut zollen musste. Kurz vor dem Ziel wurde er von Petra einkassiert, so dass die Zeitnahme für die erste Frau leider nur noch grob geschätzt werden konnte.

 

Beim allseits beliebten Massensprint auf der alten B 14 von BB rund 5,2 km hinauf zum Eiermann-Campus bildete sich wie immer eine kleine Gruppe vorneweg, bei deren Führung sich nach rund einem Drittel Claus und Uwe tapfer und aufopferungsvoll abwechselten. So sollte das auch bleiben, bis sich dann Tobias, taktisch klug, 500 m vor dem Ziel aus dem Windschatten löste und unwiderstehlich davonzog. Mit letzten Kräften rettete sich Uwe noch auf den 2ten Platz. Durch mangelnde Ortskenntnisse und der Angst im Nacken, dass hier noch etwas schiefgehen könnte, setzte Tobias sein einsamen Rennen gegen sich selbst noch weit übers Ziel hinaus bis zur Ortsgrenze Vaihingen fort.

Hier das Ergebnis der Vereinsmeisterschaften:

Ergebnisse der Vereinsmeistermeisterschaften Radfahren 2019
Platzierung Name Zeitfahr-Zeit Zeitfahr-Punkte Sprint-Punkte Gesamt-Punkte
1

Petra

11:09
12
12
24
 
1
Tobias Z.
  9:17
12
12
24
2
Armin
 10:12
10
8
18
3
Uwe
 10:14
8
10
18
4
Sigi
10:34
7
7
14
5
Tobias W.
10:30
6
5
11
6
Stephan
11:20
4
6
10
7
Claus
10:45
5
4
9
8
Dieter
12:29
3
3
6

Dabei gab es sowohl eine neue Vereinsmeisterin als auch einen neuen Vereinsmeister: Petra und Tobias, beide sind seit Anfang

2019 im Verein. Herzlichen Glückwunsch den beiden! Für Petra und Tobias waren das aber nicht die einzigen Wettkämpfe, sie hatten dieses Jahr ein anspruchvolles Programm mit jeder Menge Wettkämpfen und tollen Ergebnissen!

 

Den Abend ließen wir anschließend, zusammen mit vielen anderen Mitgliedern, bei Köstlichkeiten von Grill, Bar und Buffet bei Uwe am Lagerfeuer ausklingen.

Wir alle freuen uns auf unsere Jubiläumsfeier im nächsten Jahr in Dettingen!

31.03.2019 - Mitgliederversammlung 2019

Elf stimmberechtigte Vereinsmitglieder nahmen an der diesjährigen Mitgliederversammlung teil. Die Vorstandsmitglieder Dieter und Armin berichteten über die Schwimm- und Rad-VM sowie das Sommerfest des vergangenen Jahres und gaben einen Überblick über die Teilnahmen der Vereinsmitglieder an Triathlon-Wettbewerben. Hervorgehoben wurde Uwes und Stephans Teilnahme an der Ironman-70.3-Weltmeisterschaft in Port Elizabeth, Südafrika. Berichtet wurde weiter über 2 Neuzugänge: Petra und Tobias Zibold. Es folgte die stille Andacht an unser im letzten Jahr verstorbenes Mitglied Ralf. Nach dem Bericht des Kassenwarts Uwe wurde ein Großteil der Mitgliedsbeiträge an die Sportverbände weitergeleitet. Ein weiterer wichtiger Posten ist die Gebühr für die Benutzung des Schul- und Vereinsbads West. Ein außerordentlicher Posten war die Beschaffung/Aufdruck der neuen Vereins- /Schwimmbekleidung. Dennoch sind waren Ende 2018 ca. 2.500 € in der Kasse. Die Buchführung wurde vom abwesenden Kassenprüfer Johannes geprüft; Dieter bestätigte, dass es dabei keine Beanstandungen gab. Dem gesamten Vorstand wurde daraufhin einstimmig Entlastung erteilt. Armin und Uwe wurden bei der anschließenden Wahl von 2. Vorsitzendem und Kassenwart in ihren Ämtern einstimmig bestätigt. Nach Diskussion und Abstimmung wurde beschlossen, dass der Verein auf Wunsch die Lizenzgebühr für Triathleten übernimmt. Die Startge
bühren für Wettkämpfe werden von den Startern selbst getragen. Schwimmer erhalten Vergünstigungen durch Kostenübernahme für
das Schul- und Vereinsbad West bzw. Zuschüsse zum Eintrittsgeld (Vereinstraining in Sonnenberg). Im letzten Jahr hat der Verein die
Kosten für Schwimmbekleidung übernommen. Sommerfest und Rad-VM: ist für den 13.07.2019 vorgesehen. 25 Jahre S&G: Im nächsten Jahr (2020) steht das 25-jährige Jubiläum des Vereins an. Es soll ähnlich dem 20-jährigen in Dettingen (Erms) begangen werden. Armin übernimmt die Organisation. Der Termin wird beim Sommerfest 2019 festgelegt. Ursel möchte dazu eine Bildershow zusammenstellen; alle Mitglieder sollen ihr Bilder dafür zur Verfügung stellen. Mitgliederversammlung und Schwimm-VM 2020: Den Teilnehmern an der diesjährigen Schwimm-VM hat das Hallenbad Kemnat als Austragungsort wieder gut gefallen und deshalb soll die nächste Schwimm- VM auch dort stattfinden. Es wird jedoch geprüft, ob Schwimm-VM und / oder Mitgliederversammlung auf Nachmittag/Abend verlegt werden kann.

31.03.2019 - Vereinsmeisterschaften Schwimmen 2019 - Sibylle und Andreas verteidigen VM-Titel!

Am Sonntag trafen wir uns zu den diesjährigen Vereinsmeisterschaften im Schwimmen. Wie im vergangenen Jahr im Hallenbad Kemnat -  genau das richtige Bad für einen kleine , familiäre Veranstaltung. Besten Dank an Andreas, der dies  wieder möglich gemacht hat.
Max (11 Jahre) war allein in der Gruppe Kinder/Jugend und daher auch anfangs enttäuscht, ist dann aber mit viel Sportsgeist bei den "Alten" mitgeschwommen - das ganz normale Programm! Die erste Überraschung gab es dann bei 50m Rücken: Er hat seinen Lauf gewonnen (und damit 3 Männer hinter sich gelassen) und hatte über diese Strecke  die insgesamt von allen 12 TeilnehmerInnen  die viertbeste Zeit! Auch alle anderen Strecken (außer Schmetterling) hat er gemeistert, ein weiteres Glanzlicht setzte er dann bei den "25m Beine": Auch hier wieder erster in seinem Lauf und im gesamten Feld die drittbeste Zeit!
Sibylle, Karin und Petra machten bei den Frauen die Meisterin unter sich aus. Klare Sache für Sibylle, die  zum einen alle Wettbewerbe für sich entschied und mit einer guten Gesamtzeit selbst bei der Männerkonkurrenz den 3. Platz belegt hätte! Petra und Karin lieferten sich einen spannenden Kampf um den zweiten Platz, am Ende entschied hier die Spezialstrecke "Beine voraus" das Rennen: Petra (Neumitglied ) auf dem zweiten Platz, Karin Dritter. Beide schwammen alle Strecken, auch die 50m Schmetterling, was sie noch vor einem halben Jahr nicht geschafft hätten!
Bei den Männern traten 7 Starter an. Hier eine Besonderheit: Markus schwamm alle Strecken, obwohl er nur einen Arm gebrauchen konnte (gebrochene Schulter nach Skiunfall vor 3 Monaten) und auch ein Bein konnte er nicht voll einsetzen (gebrochener kleiner Zeh 2 Wochen zuvor). Über 50m Schmetterling die zweitbeste Zeit!!! und am Ende auf dem 6. Platz noch vor Claus (extra aus Frankfurt angereist!) - auch er verlor viel Zeit bei der letzten Disziplin "Beine voraus". Uwe auf dem 5. Platz, davor Tobias (wie Petra Neumitglied) auf einem sehr guten 4. Platz. Auf dem Siegertreppchen standen Stephan (3.), Armin zweiter und den Meistertitel klar verteidigt: Andreas. Uli schwamm zwei Spezialstrecken (Zeittauchen und Beine voraus) mit - diese mit sehr guten Zeiten.
Vereinsmeisterin Sibylle und Vereinmeister Andreas einen herzlichen Glückwunsch zur Titelverteidigung!
Zum Schluß die Bierstaffel, die Uwe wieder vorbereitet und organisiert hat, für alle ein Gaudi, ob beim Dosen fischen, öffnen und trinken und genießen ....

Ergebnisse der Vereinsmeistermeisterschaften Schwimmen 2019
Platzierung Name
Zeitsumme 1*
Zeitsumme 2**
Gesamtzeit
1

Sibylle

2:31,00
1:24,25
3:55,25
2
Petra
3:10,06
1:47,28
4:57,34
3
Karin
3:09,06
2:06,42
5:15,48
 
1
Andreas
2:13,10
1:10,15
3:23,25
2
Armin
2:16,18
1:20,09
3:36,27
3
Stephan F.
2:06,14
1:38,84
4:08,98
4
Tobias
2:39,89
1:37,47
4:17,36
5
Uwe
2:47,18
1:32,98
4:20,16
6
Markus
2:43,31
1:37,21
4:20,52
7
Claus
2:44,38
1:47,46
4:31,84
 
1
Max
3:12,85
2:24,97
5:37,82

  *= Zeitaddition der schnellsten 200 m aus den Strecken 100 m F, 50 m R, 50 m B, 50 m D, 50 m F)

**= Zeitaddition aus den Strecken 25 m Tauchen, 25 m Beinschlag und 25 m Beine voraus


Nach dem Wettkampf konnten wir noch gemütlich bei Sonnenschein auf der Terasse sitzen und den schönen Mittag genießen. Allen Teilnehmern, Helfern u. Zeitnehmern (Ursel, Stephan u. Uli) großen Dank!

07.07.2018 - Sommerfest und Radvereinsmeisterschaft 2018

Am Samstagmittag trafen sich 8 Mitglieder in Sonnenberg beim Hallenbad zur diesjährigen Austragung der Vereinsmeister-schaften im Radfahren. Die Bedingungen waren ideal, trocken, warm jedoch nicht zu heiß und es ging über das 7-Mühlental nach Waldenbuch. Bei Ritter Sport begann die erste Wertung: das Einzelzeitfahren. Dieter (als Zeitnehmer) begann, es folgte die Frauenkonkurrenz (Andrea) und dann weiter jeweils im Minutenabstand gingen Johannes, Martin, Tobias, Stephan und Armin auf die Strecke. Als letzter Starter durfte Uwe (letzjähriger VM) die 5 km in Angriff nehmen. Uwe sagte schon beim Start in Sonnenberg, dass Tobias sehr stark fährt und das zeigte er auch bei dieser Wertung mit seiner neuen Zeitfahrmaschine: 1. Platz mit zwei Sekunden Vorsprung vor Stephan.

Weiter ging es dann nach Böblingen zum Start zur zweiten Wertung, auch über ca 5 km mit Sprintwertung. Besonderheit war, dass die Strecke gesperrt war, Uwe fuhr sie noch am Tag zuvor ab und berichtete, dass sie gut befahrbar sei. Doch Überraschungen sind immer möglich: Kurz vor dem Ziel waren die Sperrgitter über die gesamte Breite der Straße aufgebaut

- sollte die Fahrt hier schon enden? Der eigentliche Sprint sollte da erst beginnen. Armin schaltete am schnellsten, erkannte auf der rechten Seite die Möglichkeit an dem Hindernis vorbeizukommen. Stephan konnte gleich folgen, Uwe und Tobias bekamen jedoch durch diese Überraschung einen Rückstand, den sie nicht mehr aufholen konnten. Den Sprint entschied dann Stephan für sich, Armin folgte - danach Uwe und Tobias nebeneinander.

Zum ersten Mal mitgefahren und mit einer überzeugenden Leistung in der Gruppe wurde Andrea neue Vereinsmeisterin. Bei den Männern ist Stephan Vereinsmeister geworden, zuletzt 2016. Zweiter wurde Tobias und auf den weiteren Plätzen Armin, Uwe, Martin, Dieter und Johannes.

 

Ergebnisse der Vereinsmeistermeisterschaften Radfahren 2018
Platzierung Name Zeitfahr-Zeit Zeitfahr-Punkte Sprint-Punkte Gesamt-Punkte
1

Andrea

12:36
12
12
24
 
1
Stephan
  9:19
10
12
22
2
Tobias
  9:17
12
8
20
3
Armin
  9:49
7
10
17
4
Uwe
  9:28
8
8
16
5
Martin
11:07
6
6
12
6
Dieter
11:30
5
5
10
7
Johannes
13:24
4
4
8

Viele Mitglieder trafen sich anschließend beim Sommerfest im Vereinsheim des Tauchclubs. Andreas konnte es wieder für uns buchen und sorgte auch für die schönen Blumen auf den Tischen. Von der Terrasse hatte man einen freien Blick, die Bäume und Sträucher waren entfernt worden. Die Kinder freuten sich auf das Fussballspielen, standen jedoch vor einer Wiese mit hohem Gras. Johannes holte noch schnell einen Rasenmäher und es entstand ein kleines Fussballfeld auf dem sich dann die kleinen und großen Spieler austoben konnten. Der Rest saß auf der Terrasse, zuerst in der Abendsonne und später bei angenehmen Temperaturen, hatte sich viel zu erzählen und genossen das Gegrillte und die mitgebrachten Sachen (Salate, Antpasti, Kuchen, Nachtisch ....) Allen Teilnehmer besten Dank für das Mitgebrachte, den Einsatz bei Vorbereitung und Aufräumen und vor allem für die gute Laune - dadurch war es wieder ein nettes feines und harmonisches Sommerfest. Es ist eine Motvation, dies auch für das nächste Jahr wieder zu planen!

22.04.2018 - Vereinsmeisterschaften Schwimmen 2018

Am Sonntag um 11:00 Uhr trafen wir uns zu den Vereinsmeisterschaften, diesmal an einem neuen Ort, dem Hallenbad in Kemnat (Ostfildern). 5 Damen, 8 Herren und 2 Kinder absolvierten ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Programm. Im Ergebnis gab es keine Änderung: Vereinsmeisterin Sibylle und Vereinsmeister Andreas konnten die Pokale behalten.

Ergebnisse der Vereinsmeistermeisterschaften Schwimmen 2018
Platzierung Name
Zeitsumme 1*
Zeitsumme 2**
Gesamtzeit
1

Sibylle

2:26,17
1:20,88
3:47,05
2
Beate
2:39,61
1:12,01
4:11,62
3
Joanna
3:11,63
1:51,26
5:02,89
4
Karin
3:14,98
2:23,37
5:38,35
5
Andrea
3:37,19
2:21,31
5:58,50
 
1
Andreas
2:08,51
1:13,05
3:21,56
2
Markus
2:13,82
1:16,88
3:30,70
3
Armin
2:17,96
1:20,77
3:38,73
4
Dieter
2:36,58
1:25,00
4:01,58
5
Stephan F.
2:26,69
1:37,39
4:04,08
6
Uwe
2:49,84
1:32,88
4:22,72
7
Tobias
3:24,34
1:56,06
5:20,40
8
Raimond
3:01,54
DNF
(3:01,54)

  *= Zeitaddition der schnellsten 200 m aus den Strecken 100 m F, 50 m R, 50 m B, 50 m D, 50 m F)

**= Zeitaddition aus den Strecken 25 m Tauchen, 25 m Beinschlag und 25 m Beine voraus

Erwähnenswert die Teilnahme von Mitgliedern, die zum ersten Mal bei den Vereinsmeisterschaften mitmachten beziehungsweise wenig Schwimm-wettkampferfahrung hatten. Alle haben ihre ganz persönlichen sportlichen Leistungen erbracht. Abgerundet wurde das Teilnehmerfeld durch den Nachwuchs: Romy (9) und Max (10). Bei den Strecken über 50 und 25 m war meist Max vorne, manchmal auch nur ganz knapp im Anschlag. Bei den Spezialdisziplinen wie 25 m Tauchen und "Beine voraus" war dann Romy ganz klar vorne. Krönender Abschluß die Bierstaffel, an der alle (auch die zwei hauptamtlichen Zeitnehmer) mit ins Wasser durften und alle viel Spaß hatten.

 

Abgerundet wurde die Veranstaltung auf der Terrasse des Bades bei schönstem Wetter mit Salat, Kuchen, Kaffee etc.

 

Nach dem Ausfall im letzten Jahr wieder eine schöne Veranstaltung mit Tradition. Dank an alle Teilnehmern für ihren Einsatz, ob im Wasser oder als Zeitnehmer. Auch die mitgebrachten Getränke und Speisen boten ein reichhaltiges Angebot um den Wettkampf gemütlich ausklingen zu lassen. Besonderen Dank an Andreas für die Organisation dieses schönen Bades.

 

Weitere Infos:

Die Schwimmbekleidung ist bestellt und wird voraussichtlich in zwei Wochen geliefert. Danach kommt noch der Druck, also noch ein wenig Geduld!

Nächster Termin zum Vormerken: Am Samstag 7.7.2018 findet die Rad-VM und das Sommerfest statt.

 

16.03.2018 - Mitgliederversammlung 2018

Auf der turnusgemäßen Mitgliederversammlung wurde Dieter einstimmig als Vereinsvorsitzender wiedergewählt. Ferner wurde die Bestellung von neuer Schwimmbekleidung beschlossen. Beim sportlichen Rückblick wurden der 3. Platz von Johannes beim Karlsruher Nachtmarathon, die Qualifikation von Uwe und Stephan für die 70.3-Ironman-WM in Südafrika sowie Armins Erfolg beim Bike-Biathlon besonders hevorgehoben.

16.09.2017 - "Sommer"-fest und Radvereinsmeisterschaft

Dieses Jahr hatten wir ein Sommerfest, das von den Temperaturen nicht so sommerlich war. Das tat aber der Stimmung kein Abbruch und es war schön, wieder so viele von euch zu sehen. Dank an alle die gekommen sind! Dank auch für die mitgebrachten Sachen (Salate, Nachtisch, Kuchen ....) und Mithilfe beim Aufbau, Grillen und beim Aufräumen. Besonderer Dank an Andreas, dass wir das Vereinsheim des Tauchclubs nutzen konnten! Ebenso ein besonderer Dank an Uwe für die Organisation und Einkauf (Getränke und Grillsachen). Dieses Sommerfest ist für den Verein eine schönes und wichtiges Fest, das wir auch im nächsten Jahr wieder planen (dann wohl wieder wie sonst im Juli!?).

 Zur Radausfahrt trafen sich mittags 8 RadfahrerInnen (2 Damen, 6 Herren). Das Wetter spielte auch erst einmal ganz gut mit (teilweise sogar sonnig). Beim Einzelzeitfahren hatten wir im Aichtal auch gute Bedingungen, nur recht viel Verkehr, auch eine Gruppe von Volvo-Oldtimern war auf der Strecke. Diese Wertung entschied bei den Herren Uwe für sich, jedoch dicht gefolgt von Armin (6 Sek. Abstand).

Bei der Damenwertung fuhren Joanna und Miriam sehr gute Zeiten, deutlich schneller wie im letzten Jahr. Die zweite Wertung (Sprint) begann bei Böblingen auch noch bei Trockenheit, dann wurde es aber nass und es schüttete hefig. Diese Prüfung haben auch alle ohne Panne und ohne Unfall bestanden, das Ergebnis glich in der Rangfolge genau dem Einzelzeitfahren. Vereinsmeisterin wie im vergangen Jahr: Joanna. Bei den Herren ist Uwe Vereinsmeister (letztes Jahr Stephan). Die genauen Daten anbei. Die letzten km von Vaihingen waren dann für alle recht kalt und nass (bei nur noch 9 Grad). Nach heisser Dusche oder Badwanne waren dann jedoch alle wieder munter beim Fest dabei.

Ergebnisse der Vereinsmeistermeisterschaften Radfahren 2017
Platzierung Name Zeitfahr-Zeit Zeitfahr-Punkte Sprint-Punkte Gesamt-Punkte
1

Joanna

12:26
12
12
24
Miriam
12:04
(außer Konkurrenz)
 
1
Uwe
  9:20
12
12
24
2
Armin
  9:26
10
10
20
3
Claus
  9:43
8
8
16
4
Dieter
11:14
7
7
14
5
Johannes
11:31
6
6
12
6
Holger
11:55
5
5
10

19.05.2017 - Rückblick auf Mitgliederversammlung 2017 vom 18.03.2017

Die für den Nachmittag des 18.03.2017 angesetzte Vereinsmeisterschaft Schwimmen konnte aufgrund der versehentlichen Doppelvergabe des Westbades leider nicht stattfinden.

Bei der Mitgliederversammlung wurden Armin (Stellvertr. Vorsitz) und Uwe (Kassenwart) einstimmig in ihrem Ämtern bestätigt. Das Sommerfest 2017 soll am 16.09.2017 stattfinden. Die Radvereinsmeisterschaft wird traditionell am selben Tag ausgetragen.

Sportlicher Rückblick auf 2016:

 - Tria Kornwestheim: Markus (erster Triathlon! Gratulation!), Joana, Uwe

 - Tria Erbach: Uwe, Joanna, Stefan

 - Tria Mallorca: Uwe, Raimund, Stefan

 - Hawaii: Stefan

Kurze Übersicht zu den geplanten Starts:

 - Zell am See: Uwe & Stefan

18./19.07.2015 - Tolles Vereinsfest zum 20. Jubiläum - Miriam verteidigt Titel, Stephan entrohnt Uwe als Rad-Vereinsmeister

Ein phantastisches Wochenende verbrachten viele Vereinsmitglieder und Freunde des Vereins anlässlich des 20-jährigen bestehen des Vereins im Waldheim Dettingen. Neben sportlichen Aktivitäten (Deutschen Sportabzeichen, Vereinsmeisterschaften im Radfahren, Ziegewanderung, Ballspiele) wurde nach Kräften gefeiert.

Joanna, Ursel, Markus, Fritz, Uwe, Michael, Susi, Antonio, Carlo, Carla und Vincent absolvieren in verschiedenen Kategorien mit ganz ausgezeichneten Leistungen das Deutsche Sportabzeichen, so dass sehr häufig die Leistungsstufe Gold erreicht wurde. Armin, Markus, Joanna und Michael haben sogar alle Anforderungen für das Sportabzeichen in Gold erreicht! Gratulation!

Die Radmeisterschaften wurde auf einer 40 km-Runde mit 2 Wertungen ausgetragen (Einzelzeitfahren mit Bergankunft über 7 km und einen Massenstartsprint über 3 km). Bereits zum vierten Mal in Folge sicherte sich Miriam sehr souverän den Titel der Vereinsmeisterin im Radfahren. Bei den Männern konnte Stephan diesmal vor dem Vorjahressieger Uwe triumphieren.

Armin gilt der Dank aller für die ausgezeichnete Organisation der sehr gelungenen Jubiläumsveranstaltung!

03.07.2015 - Swim & Go triumphiert dank Uwe auch in Dettingen/Erms

Bei der diesjähren Austragung des von der SG Dettingen/Erms ausgetragenen Swim & Run (300 m Swim / 4 km Run) konnte sich Uwe wiederum den 1. Platz (22:05,2 min) sichern. Mit 53 sec. war der Abstand zum Zweiten auf der kurzen Distanz doch sehr deutlich. Auch Armin, der zweite Starter unseres Vereins, wiederholte das Resultat vom Erbacher Triathlon und wurde in der Zeit von (23:33,5 min) insgesamt 4.

28.06.2015 - Triathlon Erbach: Uwe wieder Erster auf der OD, Armin trotz ausgezeichneter Zeit im nur Sprint 4.

Bei allerbestem Triathlonwetter gingen in Erbach wieder etwa 1.000 Athleten an den Start, unter ihnen auch unsere beiden "swim & golos" Uwe und Armin. Nachdem Uwe im vergangenen Jahr den 1. Platz seiner Altersklassenwertung nur knapp verpasste, gelang ihm diesmal ein souveräner Sieg auf der Olympischen Distanz. Nach 1,5 km Schwimmen, 43 km Radfahren und dem abschließenden 10 km-Lauf kam er in einer Zeit von 2:26:54 ins Ziel. Unter 187 Teilnehmern belegte er insgesamt den 23. Platz. Auch Armin war mit seinem Wettkampf sehr zufrieden, da er seine Endzeit von 1:11:34 über die Sprintdistanz (0,5 km - 23 km - 5 km) gegenüber dem Vorjahr um gleich 5 min verbessern konnte. Leider reichte dies jedoch nicht zur Verteidigung seines Vorjahressieges, vielmehr so musste er sich diesmal mit dem 4. Platz zufrieden geben.

21.06.2015 - Uwe siegt beim Challange Heilbronn - Stephan und Raimond mit starken Leistungen auf dem Mitteldistanz

Uwe, Stephan und Raimond vertraten beim diesjährigen Challange Heilbronn die Farben unseres Vereins. Und da die ja bekanntlich bunt sind, ging es dort auch so zu. Trotz eines kleinen Versteckspiels im Wechselgarten, der in ein Parkhaus eingerichtet war, erreichte Uwe auf der Olympischen Distanz in seiner Altersklasse als erster das Ziel . Stephan und Raimond übezeugten ebenfalls mit tollen Leistunge auf der nicht einfachen Half-Ironman-Strecke: Stephan wurde AK 25. und Raimond erkämpfte sich AK-Platz 76.

21.03.2015 - Mitgliederversammlung 2015

Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung, an der 17 Mitglieder teilnahmen, berichteten Dieter und Armin über die Vereinsaktivitäten des vergangenen Jahres. Weiter wurde von Uwe berichtet, dass die Vereinskasse ein Guthaben ausweist und von Johannes festgestellt, dass sie ordnungsgemäß geführt worden ist.

Daraufhin wurde der Vorstand entlastet; Armin (Stellv. Vorsitzender) und Uwe (Kassenwart) wurden wiedergewählt.

Sog. "Aktive Mitgliedschaft" wird für alle Mitglieder (Ausnahme: Schüler, Studenten und sog. "Auswärtige") Pflicht. Schüler, Studenten und sog. "Auswärtige" können zwischen "aktiver" Mitgliedschaft (Jahresbeitrag: Einzel 96,00 bzw. Familie 108,50 EUR) und "passiver" Mitgliedschaft (Jahresbeitrag: Einzel 25,00 bzw. Familie 37,50 EUR) wählen.

21.03.2015 - Vereinsmeisterschaften im Schwimmen: Markus und Sibylle oben auf dem Treppchen

Am vergangenen Samstag waren wieder einmal Swim & Go Vereinsmeisterschaften im Schwimmen. Es trafen sich nachmittags knapp 20 Mitglieder im Stadtbad Feuerbach. Den Wettkampf bestritten 2 Damen, 10 Herren und 3 Kinder.Gleich beim ersten Wettkampf zeigte sich Markus in bestechend guter Form: Er kratzte bei den 100 m Freistil an der 1-Minutenmarke - am Ende war es 4/10 mehr. Damit distanzierte er den zweiten um mehr als 5 Sekunden und legte den Grundstein für den diesjährigen Vereinsmeister. Bei den Damen holte Sibylle souverän den Titel - dieses Mal schwamm sie auch alle Strecken, den Titel Vereinsmeisterin hätte sie jedoch auch ohne Zeitgutschriften gewonnen. Wegen dieser Zeitgutschriften schwammen alle Teilnehmer alle Strecken - innerhalb von zwei Stunden wurden 8 Wettkämpfe ausgefochten. Auch die Kinder - Annika und Carla sowie Max - schwammen insgesamt 5 Wettkämpfe (1 x 50m, 3 x 25m und Tauchen). Meist hatte Annika, die Nase vorne, jedoch bei den 25 Beine konnte Max durch einen Endspurt diesen Wettbewerb für sich entscheiden! Die kleine Carla zeigt großen Kampfgeist und bestritt mit Schwimmflügeln 3 mal die 25 m.

Besonderen Dank an unsere 4 Zeitnehmer Heike, Susi, Ursel und Toni - dies garantierte ein reibungslosen Ablauf der Wettkämpfe.

Der krönende Abschluß: Die Bierstaffel, es traten 3 Teams mit jeweils 4 Teilnehmern an. Dieses Jahr mußten neben dem Biergenuß noch diverse Aufgaben erfüllt werden.

Es war wieder einmal ein schöner Nachmittag, ich danke allen Beteiligten für ihren Einsatz!

Mit sportlichen Gruß

Dieter

13.07.2014 - Wahnsinnsresultate in Hamburg!!!

Einen tollen Vorgeschmack auf das Fußball-WM-Finale lieferten unsere Swim & Go-Athleten in Hamburg beim weltgrößten Triathlon! Mit durchweg außergewöhnlichen Leistungen hielten Uwe, Stephan und Raimond unsere Vereinsfarben (Anm. d. Red.: bunt) auch in der Hansestadtin die Höhe.

Bei frischen 16 °C und leichtem Regen am frühen Morgen wendeten sich die äußeren Bedingungen pünktlich zum 11-Uhr-Start doch noch zum Guten. Wegen der relativ hohen Wassertemparatur der Binnenalster von exakt 23.3 °C war beim Schwimmen der Einsatz eines Neoprenanzugs aus Gesundheitsgründen von der Rennleitung untersagt. Dies allerdings zur großen Enttäuschung von Uwe, Stephan und Raimond, denn dies bedeutete für unsere 3 Helden einen spürbaren Mehraufwand in der ersten nicht ganz so geliebten Disziplin. Aufgrund der - für die größe der Veranstaltung - jedoch erstaunlich überschaubaren Größe der Startgruppen hielten sich die üblichen Schlägereien nach dem Start und an den Wendebojen im Erträglichen. Uwe und Stephan kamen somit besser als gedacht auch dem Wasser. Erst nach einer gefühlt ewig langen Wechselzone konnten sich die Athleten auf die überaus schöne Radstrecke machen. Während Stephan Uwe immer in Sichtweite folgen konnte, hatte Rainmond alle Mühe, die Zeit seines kurzen Boxenstopps am italienischen Bootsresaurant wieder gutzumachen. Auch auf der ebenfalls ganz hervorragenden Laufstrecke konnte Uwe lange Zeit seinen Vorsprung behaupten. Erst auf den letzten 1.000 m machte Stephan den Sack zu und schob sich an Uwe als 6. seiner Altersklasse vorbei ins Ziel. Uwe wurde für seinen aufopferungsvollen Kampf wie bereits im vergangenen Jahr in London mit der Silbermedallie in seiner Altersklasse belohnt. Raimond hingegen wurde der kleine Aperol/Spritz beim Italiener dann doch zum Verhängnis: er konnte den Anschluss an die beiden weder beim Rad noch auf der Laufstrecke herstellen. Dafür suchte, fand und nutze er immer wieder den Smalltalk mit dem hochmotivierten Support Team des Vereins. Das kostete natürlich weiter Zeit und so folgte er beiden schließlich erst mit einigem zeitlichen Abstand über die Ziellinie. Im Zielbereich waren sich dann aber alle einig: super Strecke, klasse Organisationsteam und ein tolles Publikum waren die Garanten für ein rundum gelungenes Wochenende. "Gerne wieder", schallte es einmütig! Besonders lobendswert: das regelmäßige "Ausrasten" unserer Fans, wenn sie einen unserer Athleten erblickten. Das war sozusagen Unterstützung bis zur völligen Erschöpfung! Hierfür allerbesten Dank! Und Gratulation natürlich für unsere Helden!!

Die Ergebnisse der Swim & Go-Athleten im Überblick:

Start-Nr.
   Name
AK AK-Platz Gesamt-Platz Gesamtzeit Swim Bike Run
14658
   Stephan
MSen2 6 108 02:23:14 00:29:14 01:05:39 00:41:05
14657
   Uwe
MSen3 3 117 02:23:36 00:29:10 01:04:51 00:42:15
14656
   Raimond
MSen3 178 1718 02:55:04 00:38:39 01:14:43 00:50:58

29.06.2014 - Armin siegt in Erbach - Uwe auf AK-Platz 2!

Erbach, 22° Wassertemperatur, 100% Regenwahrscheinlichkeit... Doch Uwe, Armin und Joanna liesen sich davon nicht im Geringsten beeindrucken und gingen beim traditionsreichen Erbacher Triathlon an den Start. Joanna und Armin hatten für die Sprintdistanz gemeldet, während sich Uwe sogar die Olympischen Distanz vornahm, quasi als letzter Test vor dem Hamburg Triathlon. Und wie erwartet konnten die miesen Bedingungen unseren Athleten nichts anhaben: mit einer sensationellen Zeit von 1:16:34 sicherte sich Armin den ersten Platz in seiner Altersklasse, während Uwe mit 2:28:10 den zweiten Platz in seiner Altersklasse errang. Und auch die bis zum Schluss tampfer kämpfende Joanna konnte ihre Zeit zum ersten Triathlon deutlichst verbessern. Toll gemacht!

Die Ergebnisse der Swim & Go-Athleten im Überblick:

Start-Nr.
   Name
Distanz AK-Platz Gesamt-Platz Gesamtzeit Swim Bike Run
1115
   Armin
Sprint 1 28 (180) 01:16:34 00:07:27 00:42:10 00:21:38
723
   Uwe
Olympisch 2 25 (146) 02:28:11 00:25:09 01:16:23 00:41:28
907
   Joanna
Sprint 12 68 (76) 01:44:18 00:10:35 00:54:32 00:32:10

22.03.2014 - Mitgliederversammlung 2014

Auf der Jahreshauptversammlung 2014 berichtete der Vorstand von den sportlichen (Vereinsmeisterschaften, Wettkampfteilnahmen) und gesellschaftlichen Aktivitäten (Sommerfest, neue Vereinskleidung) des vergangenen Jahres und gab einen Überblick über die Entwicklung der Mitgliederzahlen. Kassenwart gab einen Einblick zur finanziellen Lage des Vereins, welche vom Kassenprüfer bestätigt wurde. Der Kassenwart wurde daraufhin einstimmig entlastet. Anschließend wurde Dieter in seinem Amt als Vereinsvorstand ebenfalls einstimmig bestätigt.

22.03.2014 - Susanne und Andreas Schwimm-Vereinsmeister 2014!
Die Vereinsmeisterschaften im Schwimmen waren auch in diesem Jahr wieder eine sehr schöne Veranstaltung. Glückwunsch der neuen und alten Vereinsmeisterin Susanne Aichner und dem Vereinsmeister Andreas Rings.

Bei den Damen blieb die Entscheidung bis zuletzt spannend. Am Ende trennten die Titelverteidigerin und die zweitplatzierte Sibylle nur 2,7 Sekunden. Und das Ergebnis hätte noch knapper ausfallen können, hätte Sibylle nicht gesundheitsbedingt auf die 50 m Bruststrecke verzichten müssen, wodurch ihr der wichtige Zeitbonus von 2 Sekunden entging. Plätze 3 und 4 gingen an Joanna und Miriam. Bei den Herren hingegen war die Sache von Beginn an eine klar: Andreas gewann alle 9 Wettkämpfe setzte sich somit souverän gegen Johannes durch. Den Bronzeplatz belegte Armin.

Besonders erwähnenswert: Im Stadtbad Feuerbach startete die gesamte Familie Aichner sowie Max, der Sohn von Andreas. Überraschungsgast Ellen schwamm zwar leider nicht mit, übernahm aber die wertvollen Aufgaben als Zeitnehmerin und Fotografin.

15.09.2013 - Uwe holt sich in Kornwestheim den Titel des Vereinsmeisters zurück - S&G-Team auf tollem 6. Platz!

Nach seinen Siegen in Erbach, London und am Arlberg war Uwe ohnehin der ganz große Favorit und so ließ er der Konkurrenz aus dem eigenen Verein auch in Kornwestheim keine Chance auf den ersten Platz. Joana (AK-Platz 4) sicherte sich gleich bei ihrer Triathlon-Premiere den Titel bei den Mädels. Younster Ludwig belegte im Feld der Schüler A/Jugend B einen respektablen 6. Platz. Unser Dream-Team in der Besetzung Uwe, Stephan und Armin steigerte sich gegenüber dem Vorjahr deutlich und wurde insgesamt Sechste in der Mannschaftswertung.

Wie erwartet kam Armin auch diesmal wieder als erstes aus dem Hallenbad, gefolgt von Dieter. Bei bereits herbstlichen Temperaturenversuchte er als Vorjahressieger die Führung auf der Radstreckeso lange wie möglich zu verteidigen und vielleicht sogar mit Vorsprung auf die Laufstrecke zu gehen, um alle Chancen auf die Titelverteidigung zu wahren. Allerdings musste er Uwe dann doch schneller als ihm lieb war passieren lassen. Auf der Laufstrecke eilte Uwe (AK-Platz 2) allen davon, ließ nichts mehr anbrennen und machte souverän den Sack mit seiner insgesamt vierten VM-Meisterschaft im Triathlon zu. Stephan (AK-Platz 6), der im Ziel in London noch sehr knapp hinter Uwe gelegen hatte, kämpfte stark, konnte Armin (AK-Platz 3) nicht mehr abfangen und musste sich mit der Bronzemedallie begnügen. Die Plätze 4 und 5 - letztlich eine Sache von ein paar wenigen Sekunden - gingen nach grandiosem Fight an Raimond (AK-Platz 21) und Dieter (AK-Platz 10). Insgesamt also ein rundum gelungener Saisonabschluss für unsere Triathleten!

25.08.2013 - Trans Vorarlberg Triathlon 2013 - Eine ziemliche Quälerei...

... vor allem am Hochtannbergpass. Uwe meinte, er sei noch nie so langsam im Wettkampf gelaufen: 59 min für 12km! Außer auf Hawaii.... Am Start für Swim and Go: Stephan (119. Platz), Raimond (198.), Uwe (99.) und Tobias, der leider nach dem Schwimmen aufgeben musste.

27.07.2013 - Starker Auftritt von Swim & Go beim London Triathlon!

Nicht zuletzt wegen der enthusiastischen Unterstützung der zahlreich mitgereisten Fans aus dem Schwabenland lieferten Uwe, Stephan, Holger, Raimond und Tobias beim Virgin Active London Triathlon über die Olympische Distanz glänzende Leistungen ab und stellten die Stärke unseres Vereins erneut auch auf internationalem Parkett unter Beweis. Herausragend dabei der fantastische Erfolg von Uwe in der britischen Hauptstadt: in 2:17:43 sicherte er sich unter 180 Athleten seiner Altersklasse (AK) die Silbermedallie. Trotz bester Einzelleistung auf der Laufstrecke verpasste Stephan nur ganz knapp das Siegertreppchen, Holger kam auf einen guten 8. Platz. Raimond belegte unter den 339 Athleten der AK 45 einen respektablen 67. Platz. Unter fast 600 Athleten seiner AK 40 erreichte Tobias immerhin noch Rang 201.

Die Ergebnisse der Swim & Go-Athleten im Überblick:

Start-Nr.
   Name
AK AK-Platz Gesamt-Platz Gesamtzeit Swim Bike Run
4509
   Uwe
M50-54 2 180 02:17:43 00:28:14 01:02:35 00:41:15
4934
   Stephan
M45-49 5 201 02:18:03 00:27:29 01:05:20 00:39:06
4880
   Holger
M45-49 8 250 02:19:21 00:25:33 01:05:50 00:42:02
4832
   Raimond
M45-49 67 1204 02:34:15 00:32:44 01:05:40 00:46:46
5404
   Tobias
M40-44 201 1664 02:39:51 00:37:52 01:08:49 00:40:58

06.07.2013 - SOMMERFEST und RAD-VEREINSMEISTERSCHAFT

8 Radsportbegeisterte trafen sich beim Hallenbad in S-Sonnenberg zur jährlichen Rundfahrt übers Siebenmühlental, Waldenbuch,
Schönaich, S-Vaihingen und zurück nach S-Sonnenberg: Miriam und Joanna für die Frauenkonkurrenz und bei den Männern Uwe, Stephan K., Armin, Stephan F., Rolf und Dieter. Sigi kam in Waldenbuch dazu. Die Bedingungen waren optimal, trocken, sommerlich warm aber nicht zu heiß und ein angenehmer Wind aus östlicher Richtung. Wie immer wurden die zwei Wertungen gefahren:

Einzelzeitfahren von Waldenbuch nach Schönaich. Hier wurden wieder sehr gute Zeiten gefahren, auch dieses Jahr hat Uwe diese Wertung für sich entschieden (mit neuer Bestzeit - noch einmal zwei Sekunden schneller als 2012!. Bei den Damen war Miriam (verletzungsbedingt) noch nicht wieder in der Form des letzten Jahres, sie konnte trotzdem eine gute Zeit hinlegen und damit den Wettbewerb deutlich für sich entscheiden. Zu erwähnen ist noch, dass zwei Teilnehmer (Stephan und Armin) die gleiche Zeit gefahren sind, damit gab es hier zwei zweite Plätze!

Die Sprintentscheidung erfolgte auf der Landstr. zwischen Böblingen und Vaihingen. Sigi, in bestechender Form und mit dem leichtesten Fahrrad, setzte sich schon früh an die Spitze des Feldes und bestimmte so ca. 4 km das Tempo der Gruppe. Dann auf den letzten 1000 m kam die Stunde der Sprinter, das Tempo zog an und sechs Fahrer zogen an Sigi vorbei. Am Ende entschied diesen Wettbewerb ebenfalls Uwe für sich. Genauso bei den Damen, Miriam konnte lange im Feld mithalten und war dann bei den Damen die Erste.


Somit war klar: Die Vereinsmeister dieses Jahre sind die Gleichen wie im letzten Jahr - Miriam und Uwe - herzlichen Glückwunsch. Anbei als Anhang das Ergebnis mit den Zeiten und Plazierungen, dazu zum Vergleich auch die Einzelfahrzeiten von 2011 und 2012.

Das Sommerfest war dann wieder ein schönes familiäres Fest, hier trafen sich auch Mitglieder (teils mit ihren Familien), die sich sonst im Jahr kaum sehen. Hierzu paßte der laue Sommerabend in der schönen Umgebung man konnte noch spät in den Abend draußen zusammen sitzen. Besonderen Dank an Andreas, dafür dass wir wieder beim Tauchclub feiern konnten, für die Übernahme der Kosten und für die schönen Blumen auf den Tischen! Ebenso einen besonderen Dank an Uwe - er sorgte wieder perfekt für Essen und
Trinken. Dank auch an alle, die etwas mitgebracht haben und/oder etwas in die Spendenkasse gesteckt haben.

30.06.2013 - Uwe siegt in Erbach - Armin auf AK-Platz 3!

Uwe, Armin und Grümmi starteten beim traditionsreichen Erbacher Triathlon über die Sprintdinstanz. Mit einer grandiosen Leistung auf dem Rad und letztlich deutlichem Abstand sicherte sich Uwe nicht nur den 1. Platz in seiner Altersklasse, er konnte auch Armin, der immerhin 3. seiner Altersklasse wurde , mit etwa 2 min. hinter sich lassen. Mit nochmals klarem Rückstand lief Grümmi ins Donauwinkelstadion ein.

05.05.2013 - Weltkulturerbelauf in Bamberg - Andrea trat für Swim & Go an.

Andrea nahm, wie angekündigt, sehr erfolgreich für Swim and Go Stuttgart am 6. Bamberger Weltkulturerbelauf teil. Sie absolvierte die 21,1 km lange, mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten gespickte und ziemlich bergige Strecke in sehr guten 02:15:35 und belegte damit Rang 61 in der Klasse W45. Herzlichen Glückwunsch!

09.03.2013 - Vereinsmeisterschaft Schwimmen und Mitgliederversammlung 2013

Liebe Mitglieder,
vergangen Samstag trafen wir uns zu den Vereinsmeisterschaften im Schwimmen. Besonderheit in diesem Jahr: Eine starke Frauenkonkurrenz - vier Schwimmerinnen lieferten sich einen spannenden Wettkampf, den dann Susanne Aichner für sich entschied. Bei den Herren waren 9 am Start, den ersten Wettbewerb (100 m Freistil) entschied Markus Prechtel mit deutlichen Abstand
und einer sehr guten Zeit (1:00,9) für sich und legte damit den Grundstein für den Titel des Vereinsmeisters. Den beiden herzlichen Glückwunsch zum Titelgewinn! Die beiden VereinsmeisterInnen glänzten auch durch ihre besondere Technik: 25 m Beine voraus (Susanne) und 25 Zeittauchen (Markus). Besten Dank allen Teilnehmern, nicht nur für die gezeigten Leistungen, sondern auch für die Mithilfe bei der Veranstaltung (Zeitnahme, Starter, Auf- und Abbau). Vielen Dank an Uwe für die Bierstaffel und besondere
Anerkennung für die zwei "Weitangereisten" (Carsten aus München und Claus aus Erfurt)! Insgesamt ein schöner und sehr familiärer Wettkampf, bei dem alle auch Spaß hatten - da macht es auch Freude, diesen immer wieder zu organisieren.

Samstagabend fand dann die jährliche Mitgliederversammlung statt. Besonderer Tagesordnungspunkt war der Beschluss neuer Mitgliedsbeiträge. Dies wurde nötig, um weiterhin die von der Stadt Stuttgart geförderten Trainingsstunden im SuV-Bad West zu behalten. Es wird nun unterschieden in aktive Mitgliedschaft und passive Mitgliedschaft. Für die passiven Mitglieder ändert sich nichts, hier bleiben die Beiträge unverändert. Für die aktiven Mitglieder erhöht sich der Beitrag auf 96,- € im Jahr (entspricht 8 € pro Monat). Dies gilt bereits dieses Jahr (ab 1.1.2013). Aktive und passive Mitglieder haben weiterhin die gleichen Rechte (z.B. Stimmrecht bei MV). Aktiv ist z.B. Teilnahme am Trainingsbetrieb oder an Wettkämpfen. Mit den Mehreinnahmen durch die höheren Beiträge kann der Verein seine aktiven Mitglieder unterstützen (Wettkampfkosten, Ausbildung (Rettungsschwimmen), Teilnahme am Freitagstraining usw.). Ob aktiv oder passiv entscheidet jeder selbst. Der erhöhte Beitrag wird nur von denen eingezogen, die sich eigenständig aktiv gemeldet haben. Bei allen anderen ändert sich nichts! Wenn ihr dazu noch Fragen habt, bitte melden!
Mit sportlichen Grüßen
Dieter

16.09.2012 - Kornwestheim: Armin Vereinsmeister im Triathlon - Team dank guter Leistung im oberen Mittelfeld

Beim Triathlon in Kornwestheim sind traditionell wieder mehrere Vereinsmitglieder an den Start gegangen. Die Sprintdistanz wartete dieses Jahr mit leicht veränderter Streckenführung und einer etwas längeren Laufstrecke auf. In der Einzelwertung war Armin Keller der beste Starter von uns auf Platz 29 (von 264) in 1:11:02, dicht gefolgt von Stephan in 1:12:12. Die beiden weiteren Starter landeten auf den Plätzen 137 (Martin in 1:23:30) und 177 (Raimond in 1:27:01) und damit im Mittelfeld der insgesamt 335 Finisher. Dieter musste leider verletzungsbedingt absagen. In der Altersklassenwertung konnte sich Armin mit seiner Leistung als Dritter noch auf dem Podest platzieren. Stephan landete auf Platz 6, Martin auf Platz 27 und Raimond auf Platz 40, alle in der Altersklasse M45. In der Mannschaftswertung bedeutete das Ergebnis Platz 15 unter 39 Mannschaften, wobei wir das einzige Team gestellt haben, in dem alle Starter mindestens in der AK M45 waren – alle anderen Teams hatten auch jüngere Starter. Bei gutem Wetter war es wieder mal ein schöner Wettkampf und Triathlon-Saisonabschluss.

07.07.2012 - Uwe holt sich Titel des Rad-Vereinsmeisters zurück - Miriam triumpfiert bei den Mädels

Tolles Sommersonnenwetter und gute Laune bei allen Teilnehmern waren die Garanten für eine gelungene Radausfahrt am Samstag, den 7. Juli, bei der sich insbesondere Nachwuchsfahrer Maic (12) sowie Beate und Joanna mit ihren ganz wenigen Radkilometern in den Beinen große Anerkennung verdienten!

Diesmal gab es jede Menge persönliche Bestzeiten auf der traditionellen Zeitfahrstrecke zwischen Waldenbuch und Schönaich. Uwe glänzte mit der Traumzeit von unter 9 Minuten! Dank einer taktisch perfekten Leistung im abschließenden Sprint von Böblingen nach Vaihingen konnte er sich den Titel von Stephan zurückerobern, der sich immerhin noch Platz 2 vor Raimond sichern konnte. Unter den 3 Fahrerinnen - ein neuer Teilnahmerekord - errang Miriam mit einer beachtlichen Leistung die Vereinsmeisterschaft.

Für den schönen abendlichen Ausklang bei Uwe besten Dank!

29.06.2012 - Swim & Go erfolgreich beim 2. Dettinger Ermstal-swim & run

Mit einem ausgezeichneten 2. Platz in der Teamwertung endete für unsere Swim & Go Mannschaft - bestehend aus Uwe, Armin und Dieter - die Teilnahme am Dettinger Swim and Run-Wettkampf über 400 m Schwimmen und 4.000 m Laufen. Gratulation!!!

10.03.2012 - Mitgliederversammlung und Vereinsmeisterschaften

Die diesjährigen Vereinsmeisterschaften waren wieder eine tolle Veranstaltung. Überraschungsgast aus München: Carsten mit Sohn Carlo! Dazu zwei Teilnehmer, die das erste Mal bei den VM-Schwimmen dabei waren: Joanna und Stephan K.

Sportlich begann es mit einem packenden Zweikampf bei den Damen über die 100 m Freistil, zum Ende hatten alle Spaß bei der Bierstaffel! Gratulation der Vereinsmeisterin Joanna und dem Vereinsmeister Andreas.
Allen Teilnehmern Dank für Ihren Einsatz und besonderen Dank auch an die beiden hauptamtlichen Zeitnehmerinnen: Heike und Ursel!